Die Region Grand Est ist ein grenzüberschreitender Kooperationsraum. Aufgrund seiner Grenzen zu vier Nachbarländern ist es ein Laboratorium der Mobilität und Offenheit in Europa. Die Zahl der Grenzpendler in der Großregion (fast 250. 000) sowie die Bedürfnisse der Arbeitnehmer nehmen von Jahr zu Jahr zu.
Die Rolle von Frontaliers Grand Est war stark und wurde wegen ihrer Reaktivität im Zusammenhang mit Covid-19, mehr als 130. 000 Nutzern während der Eindämmungsphase, wahrgenommen. Die ständig wachsende Nachfrage hat zu einer beträchtlichen Zunahme der Aktivitäten des Verbandes mit mehr als 510. 000 Besuchern auf der Website geführt.
Das Ressourcenzentrum erfüllt seine Informationsaufgabe innerhalb der Grossregion, arbeitet aber auch weitgehend in Richtung Schweiz und Baden-Württemberg. Diese Aufgabe wird in Zusammenarbeit mit zahlreichen grenzüberschreitenden Strukturen zur Information der Öffentlichkeit in Lothringen, in der Champagne und im Elsass wahrgenommen. So wurde im Juni 2020 in den Ardennen auf Anregung unserer Vereinigung eine neue Multipartner-Informationsstelle für lokale Grenzen eingerichtet. Sie hat ihren Sitz in Charleville-Mézières und stärkt damit die Zusammenarbeit mit Wallonien.
Ich freue mich über die bemerkenswerte Arbeit, die das gesamte Team der Frontaliers Grand Est in 360 Grad geleistet hat!
Edouard Jacque,Präsident der Frontaliers Grand Est
Unser Team stellt Ihnen sämtliche sozialen, wirtschaftlichen und juristischen Instrumente zur Grenzgänger- und Mobilitätsproblematik zur Verfügung anhand von :